Reha-Zentrum Stadtroda
Adresse: Rehabilitationszentrum Stadtroda gGmbH Roda-Werkstatt Taschenweg 2 07646 Stadtroda Kontakt: Telefon: 036428 - 5400-0 Fax: 036428 - 5400-29 E - Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Internetadresse: www.roda-werkstatt.de |
![]() |
Ansprechpartner: |
|
Funktion: Geschäftsführer Rehabilitationszentrum Name: Andreas Slawik Telefon: 036601 - 520100 E - Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Funktion: Werkstattleiter Name: Dipl.-Ing. Heiko Hirte Telefon: 036428 - 5400-11 E - Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Funktion: Begleitender Dienst Name: Andrea Burgold Telefon: 036428 - 5400-13 E - Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Funktion: Arbeitsvorbereitung Name: Lars Friedel Telefon: 036428 - 5400-14 E - Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Über uns: |
|
Die Roda-Werkstatt ist eine spezielle Werkstatt für psychisch beeinträchtigte Menschen, welche 1993 gegründet wurde. Der 2003 fertiggestellte Werkstattneubau konnte die Arbeitsbedingungen grundlegend für alle Beschäftigten und Mitarbeiter verbessern. Unsere behinderten Beschäftigten kommen überwiegend aus dem Saale-Holzland-Kreis und aus Jena. Sie leben eigenständig zu Hause, im \"Betreuten Wohnen\" oder im Übergangswohnheim. | |
Wir können folgende Leistungen anbieten: |
|
1. Metallbearbeitung Maschinenarbeiten:
Montage- und Elektroarbeiten:
manuelle Arbeiten:
2. Montage- und Verpackungsarbeiten
3. Elektromontage
4. Digitale Archivierung + Aktenvernichtung
5. Landschaftspflege und Floristik
6. Holzbe- und -verarbeitung
|